AMPROMA EX- Schutz ATEX
überprüft die Sicherheit Ihrer Anlagen und bringt sie unter Berücksichtigung von u.a. Maschinensicherheit, Betriebssicherheitsverordnung oder ATEX-Richtlinien auf den gesetzlich geforderten Stand.
Unser Leistungsspektrum geht von der Bestandsaufnahme der Ist-Situation, über die Beurteilung bis zur daraus resultierenden notwendigen Anpassung, sofern notwendig und das größenunabhängig, egal ob es sich um eine einzelne Maschine, kleine oder große Anlagen oder auch ganze Produktionslinien handelt.
Sie entscheiden, ob Sie unsere Dienstleistung als Teilleistung oder als Komplettpaket, in Anspruch nehmen möchten.
Explosionsschutz nach Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) und Gefahrstoffverordnung (GefStoffV)
Prüfanlässe von Ex-Anlagen und -Arbeitsmitteln
gem. §§15 und 16 der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) gerüstet:- Vor erstmaliger Inbetriebnahme
- Nach prüfpflichtigen Änderungen
- Nach Instandsetzung von Betriebsmitteln
- Regelmäßig wiederkehrend
Gefährdungsbeurteilung
nach § 3 BetrSichV und § 6 GefStoffV u. a. folgendes zu ermitteln und zu dokumentieren- Gefährdungen beim Umgang mit Gefahrstoffen
- Möglichkeiten zur Substitution der Gefahrstoffe
- Auswirkungen nicht-atmosphärischer Bedingungen auf den Kennwert der Stoffe
- Ggf. eine Begründung, warum von Technischen Regeln für Gefahrstoffe (TRGS) bzw. Betriebssicherheit (TRBS) abgewichen wird
- Ermittlung eines Explosionsschutzkonzeptes
- Zoneneinteilung explosionsgefährdeter Bereiche
Explosionsschutzkonzept
umfasst- Technische Maßnahmen (z.B. Lüftungsanlagen, explosionsgeschützte Geräte)
- Organisatorische Maßnahmen (z.B. Arbeitsanweisungen, Wartung, Instandhaltung)
Explosionsschutzdokument
nach § 6, Abs. 9 GefStoffV festzuhalten, das im Wesentlichen folgende Punkte enthält:- Beschreibung der Anlage Gefahrstoffdatenblätter
- Art, Lage, und Abmessungen der Zonen explosionsgefährdeter Bereiche
- Auflistung der Betriebsmittel
- Betriebsanleitungen
- Betriebsanweisungen
- Information der Arbeitsfreigabesysteme
- Prüfpläne
- Etc.
Die Prüfung nach den Technischen Regeln für Betriebssicherheit (TRBS) fordert:
- Ermittlung des Ist-Zustands
- Vergleich mit dem Sollzustand der aus der Gefährdungsbeurteilung hervorgeht
- Die Bewertung möglicher Abweichungen
Auszug aus Vorschriften und Regelwerken:
Nationale Verordnungen und Regelwerke
Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV)
Explosionsschutzprodukteverordnung (11. ProdSV)
Gefahrstoffverordnung (GefStoffV)
Technische Regeln für brennbare Flüssigkeiten (TRbF)
Befähigte Personen (TRBS 1203)
Technische Regeln für Gefahrstoffe (TRGS)
Gefährdungsbeurteilung (TRGS Reihe 400)
Schutzmaßnahmen bei Tätigkeiten mit Gefahrstoffen (TRGS Reihe 500)
Brand- und Explosionsschutz (TRGS Reihe 700 und 800)
EG-Richtlinien
ATEX Produktrichtlinie 2014/34/EU
ATEX Betriebsrichtlinie 1999/92/EG